Dörrobstmotte (Plodia interpunctella)
Die Dörrobstmotte ist häufig in Lebensmittel produzierenden Betrieben wie Bäckereien, Mühlen, Tierfutterbetrieben, aber auch in Supermärkten und in Privathaushalten zu finden.
Die Larven ernähren sich von Getreide und Getreideprodukten, Haselnüssen, Nüssen, Trockenobst, Müsli und Studentenfutter. Ein von Dörrobstmotten befallenes Lebensmittel wird sehr schnell von Kotresten und Gespinsten durchzogen und wird meist erst bei starkem Flug von Motten festgestellt.
Eine Bekämpfung ohne fachmännische Hilfe ist aussichtslos.