• Nehmen Sie Kontakt auf:
  • (05 21) 39 06 09 45
  • info@schaedlingsbekaempfung-owl.de
    Harms_Logo_400Harms_Logo_400Harms_Logo_300Harms_Logo_300
    • Home
    • Leistungen
    • Schädlinge
    • Kontakt
      • Aktuelles
      • Impressum
      • Datenschutz
    ✕

    Rote Vogelmilbe

    Rote Vogelmilbe

    Urheber: Wikipedia / Luis Fernández García

    Rote Vogelmilbe (Dermanyssus gallinae)

    Die rote Vogelmilbe findet sich überall dort, wo Vögel ihre Nester haben, aber auch in Hühnerställen oder auf dem Dachboden, die von Tauben bewohnt werden. Überwiegend nachts befällt der blutsaugende Parasit ihren Wirt.

    Gerade wegen ihrer winzigen Größe kann sie auch mittels Fliegengitter nicht davon abgehalten werden, sich zwecks Nahrungsaufnahme ihren Weg in den menschlichen Lebensraum zu bahnen.

    Das ausgebrachte Sekret, welches betäubend und zugleich gerinnungshemmend wirkt, löst beim Menschen neben einem sehr starken Juckreiz auch nicht selten Entzündungen aus. Allerdings kann die rote Vogelmilbe auch gefährliche Viren übertragen.

    Hier ist die fachkompetente Bekämpfung durch den Schädlingsbekämpfer gefragt.

     
    Zurück zur Übersicht
    © 2022 Harms Schädlingsbekämpfung. Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen