• Nehmen Sie Kontakt auf:
  • (05 21) 39 06 09 45
  • info@schaedlingsbekaempfung-owl.de
    Harms_Logo_400Harms_Logo_400Harms_Logo_300Harms_Logo_300
    • Home
    • Leistungen
    • Schädlinge
    • Kontakt
      • Aktuelles
      • Impressum
      • Datenschutz
    ✕

    Rötelmaus

    Rötelmaus

    Urheber: Wikipedia / Christian Schulz

    Rötelmaus (Myodesglareolus)

    Die Rötelmaus kommt ganzjährig vor und ist sowohl tag-, nacht- wie auch dämmerungsaktiv. Sie baut ihre Nester unterirdisch, z.B. in Gärten, Wäldern, Scheunen, aber auch in Lagern. Ihr Nahrungsspektrum ist sehr umfangreich.

    Die Rötelmaus gehört zu den gefährlichen Gesundheitsschädlingen. Neben Borreliose, FSME und Leptospirose überträgt sie auch das sogenannte Hantavirus. Sowohl ihr Speichel und Urin gelten als hochinfektiös, aber auch der getrocknete Kot, welcher durch die Atemluft in Lagerhallen und Kellern vom Boden aufgewirbelt wird, gilt als Übertragungsquelle.

    Deshalb zögern Sie nicht und rufen Ihren Schädlingsbekämpfer an.

     
    Zurück zur Übersicht
    © 2022 Harms Schädlingsbekämpfung. Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen